Autor: Meine Beiträge

Balkongestaltung – Kleiner Balkon und Pflanzen

Balkongestaltung - Kleiner Balkon und Pflanzen auf meine-beitraege.de

Es ist der Traum vieler Deutscher und auch in anderen Ländern steht das Eigenheim mit Garten sehr weit oben auf der Liste der Lebensträume. Allerdings ist es schlichtweg nicht möglich, dass wir alle in idyllischen kleine Häusern am Stadtrand, oder in einem kleinen Dorf leben. Abgesehen davon, dass die Fahrstrecken lang wären und das Eigenheim einfach nicht die richtige Form des Wohnens für viele Menschen darstellt, gibt es dabei auch ein Platzproblem. Zwar stehen jedem Deutschen theoretisch etwa 4.300 m² zur Verfügung, aber neben den Gärten der Einwohner wird natürlich auch viel Platz für Infrastruktur, Unternehmen, Ackerland und Natur benötigt. Die meisten Menschen wohnen daher in Wohnungen. Aber das heißt nicht, dass man auf Gartengestaltung und die Pflege von Pflanzen verzichten muss, wenn man keinen Garten hat. Auch die Balkongestaltung ist ein interessantes Betätigungsfeld. Auch ein kleiner Balkon lässt sich mit Pflanzen und anderen Einrichtungsgegenständen toll einrichten.

Continue reading

Was ist der Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht?

Was ist der Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht? auf meine-beitraege.de

Spätestens, wenn man einmal mit einem Anwalt und einem von ihm verfassten Text zu tun hat, wird klar, was man bis dahin vermutet. Gesetze und Rechtsprechung passieren in einer ganz eigenen Welt. Hier gelten Regeln, die man kennen muss um zu bestehen. Komplizierte Sprache, zahlreiche Verweise und Getzestexte machen es schwierig die Aussage eines solchen Textes zu erkennen. Allerdings gibt es zwei Begriffe, die immer wieder auftauchen und auch Laien beschäftigen. Da gibt es einerseits das Zivilrecht und andererseits das Strafrecht. Aber was ist der Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht?

Continue reading

Der erste Schritt ist immer der schwierigste

Der erste Schritt ist immer der schwierigste auf meine-beitraege.de

Es ist eine Ironie des Schicksals, aber nach dem Schreiber den Überschrift habe ich mir erst mal eine Tasse Kaffee geholt und ein Stück Kuchen dazu gegessen. Dabei ist es so einfach. Beginnt man erst einmal, an einem Blogbeitrag zu schreiben, dann läuft es fast von selbst. Je nach Thema muss man da und dort ein wenig recherchieren und etwas überprüfen, aber grundsätzlich läuft es wie von selbst. Allerdings erst dann, wenn es läuft, denn der erste Schritt ist immer der schwierigste. Das gilt in fast allen Lebensbereichen. So auch beim Bloggen.

Continue reading

Der eigen Garten Vor- und Nachteile

Der eigen Garten Vor- und Nachteile auf meine-beitraege.de

Jeder von uns weiß, was es heißt einen eigenen Garten zu haben. Schließlich waren wir alle doch schon mal bei jemanden zum Grillen eingeladen, oder vielleicht hatte die-, oder derjenige sogar ein Pool im Garten, in dem wir uns abkühlen durften. Entspannung pur und ein herrliches Gefühl, mitten in der Natur seine Freizeit zu genießen. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es allerdings anders aus. Der eigene Garten ist eine Oase der Erholung und ein Ort, wo man ungestört, sehr nahe an der Natur leben kann. Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten. Was Besucher und Passanten nicht wahrnehmen ist der Arbeitsaufwand, der dahinter steckt. Aber auch andere Aspekte des eigenen Garten sind nicht nur ein Vorteil. Sehen wir uns also an, welche Vor- und Nachteile der eigene Garten hat und ob dieser Lebenstraum es wirklich wert ist, ihn zu verfolgen.

Continue reading